Gemeinde Altkalen
Ortsteile: | Altkalen, Alt Pannekow, Damm, Granzow, Kämmerich, Kleverhof, Lüchow, Neu Pannekow, Rey |
Einwohner: | 779 |
Fläche: | 45,53 km² |
Bürgermeister: | Herr Frank Albrecht |
Telefon: |
039973-70223 |
Sprechzeiten: | Samstag 08.00 - 09.00 Uhr und nach Vereinbarung |
Gemeindebüro: Anschrift der Verwaltung: |
Dorfgemeinschaftshaus Darguner Straße 19 17179 Altkalen Amt Gnoien für die Gemeinde Altkalen Teterower Straße 11 a 17179 Gnoien |
Beschreibung
Zur Gemeinde Altkalen gehören die Ortsteile Altkalen, Alt Pannekow, Neu Pannekow, Damm, Granzow, Lüchow, Kleverhof, Rey und Kämmerich.
Die Entstehungsgeschichte lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. 1244 erhält Altkalen für 37 Jahre das Stadtrecht, weil es an einer der wichtigsten Handelsstraßen, der „Via Regia“, lag. Die Dörfer werden im Laufe der Geschichte, ganz besonders im „Dreißigjährigen Krieg“, mehrmals zerstört, doch immer wieder besiedelt. Heute sind Altkalen und Umgebung ein malerischer Fleck inmitten der typischen mecklenburgischen Landschaft, umgeben von Wäldern und Seen mit einer Vielzahl von ausgeschriebenen Rad-, Reit- und Wanderwegen.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Altkalen zählen die Kirche mit ihren historisch wertvollen Decken- und Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert und die Holländerwindmühle als funktionierendes technisches Denkmal, das sich nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Jungsteinzeitliche Hühnengräber (über 4000 Jahre alt) im Lüchower Wald und im Postmoor und der Schlossberg (frühdeutsche Burg bis 1311, zuvor slawische Burganlage) mit Wallresten sind weitere Anziehungspunkte für Natur- und Geschichtsfreunde.
Traditionsgemäß finden jedes Jahr das Dorf- und die über die Landesgrenzen bekannten Mühlenfeste statt. In der Gaststätte treffen sich jeden Freitagabend die Freunde des Preisskats. Bade- und Angelmöglichkeiten sind durch den Neu Pannekower See und den Pfarrsee gegeben. Der Jugendclub ist ein beliebtes Anlaufziel und daher sieben Tage in der Woche geöffnet.
Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Altkalen
- Marienkirche (1244)
- Holländerwindmühle (1896) der Familie Preuß
- Hühnengräber im Lüchower und Schlutower Wald
- Schlossberg mit Wallresten
- Alleen (Kastanien) zwischen Kleverhof und Jördenstorf sowie Kleverhof und
Neukalen