Aktuelles
Voraussichtliche Sitzungstermine der amtsangehörigen Gemeinden und des Amtes Gnoien
Gremium | Sitzungstag | |
Amtsausschuss des Amtes Gnoien | - - - | |
Gemeindevertretung Altkalen | 25.09.2025 | |
Gemeindevertretung Behren-Lübchin | 18.09.2025 | |
Ortsteilvertretung Wasdow | 16.09.2025 | |
Gemeindevertretung Finkenthal | - - - | |
Stadtvertretung Gnoien | 13.10.2025 | |
Haupt-und Finanzausschuss der Stadt Gnoien | - - - | |
Gemeindevertretung Walkendorf | 17.09.2025 | |
Ortsteilvertretung Boddin | - - - | |
Ortsteilvertretung Lühburg | - - - | |
-Änderungen vorbehalten- |
Die Sitzungstermine der Warbelstadt Gnoien, für das Jahr 2025, finden Sie hier.
Um die Bekanntmachungen der Sitzungstermine einzusehen, klicken Sie bitte auf das Sitzungsdatum. Dies ist jedoch erst ca. 1 Woche vor Sitzungsbeginn möglich.
Informationsveranstaltung zur Fortschreibung des regionalen Raumentwicklungsprogramms - am 09. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in der Warbel-Sporthalle Gnoien
Ihre Stimme für die Region Rostock – Kommen Sie zu unserer Veranstaltung!
Im Planungsverband Region Rostock arbeiten der Landkreis Rostock, die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die Kreis- und Barlachstadt Güstrow, Bad Doberan und Teterow zusammen an der Regionalplanung. Die gute Entwicklung der Region Rostock ist dabei ihr Ziel. Ihre Vertreterinnen und Vertreter beraten und bearbeiten Fragen wie: Wo können sich Gewerbe- und Industrie ansiedeln? Wo können Wohngebiete entstehen? Wo liegen Trassen für Autos, LKW und Bahn? Wo können Wind- und Sonnenenergie in größerem Umfang genutzt werden? Wo und wie schaffen wir Wertschöpfung, Arbeitsplätze, Produktion aus den erneuerbaren Energien? Wo sind Landschaft und Natur von Bebauung freizuhalten? All das und viele weitere Themen beschäftigen den Planungsverband Region Rostock. Der Verband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, er hat einen Vorstand, eine Verbandsversammlung, einen Planungsausschuss und seine Geschäftsstelle ist in Rostock. Derzeit liegt sein Arbeitsschwerpunkt auf dem 2. Entwurf für das neue Raumentwicklungsprogramm Region Rostock. Damit werden die Weichen für die weitere gute Entwicklung der Region Rostock gestellt. Der Entwurf wird in öffentlichen Veranstaltungen vorgestellt. Einwohnerinnen und Einwohner der Region können dann Stellung dazu nehmen, ebenso Fachbehörden und Verbände.
Mehr Informationen: https://www.planungsverband-rostock.de/
Termine zu den Veranstaltungen
Neue Regelungen zum Angeln am Duckwitzer See
Sehr geehrtre Angelfreunde,
für die Angelei am Duckwitzer See sind neue Richtlinien in Kraft getreten. Bitte beachten Sie diese zukünftig! Sie finden die Information dazu hier.
Verkauf einer Erntekutsche
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Behren-Lübchin möchte ihre Erntekutsche aus der Altgemeinde Wasdow verkaufen. Einige Bilder der Erntekutsche finden Sie hier.
Ihr Angebot schicken Sie bitte an:
Amt Gnoien
z.Hd. Frau Köhler
Teterower Straße 11a in 17179 Gnoien
oder per Mail an: koehler@amt-gnoien.de
Der Mikrozensus
Sehr geehrtre Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie über den bevorstehenden Mikrozensus informieren.
Flyer Vorderseite
Flyer Rückseite
Information aus der Bauverwaltung des Amtes Gnoien
Liebe Anwohner des Wohngebietes „Warbelniederung“ in der Warbelstadt Gnoien, die Warbelstadt Gnoien wird in Kürze mit den Bauarbeiten in der Baumaßnahme der Erschließung des „Wohngebietes Warbelblick“ beginnen.
Sollten Sie Fragen zum Ablauf oder zur Maßnahme selbst haben, wenden Sie sich bitte an die Bauverwaltung des Amtes Gnoien.
Informationen über die Pflicht zur Abgabe von elektronischen Rechnungen im XML-Format ab dem 01.04.2023
Das Amt Gnoien mit seinen amtsangehöhrigen Gemeinden (Altkalen, Behren-Lübchin, Finkenthal, Walkendorf und der Warbelstadt Gnoien) ist als öffentlicher Auftraggeber gemäß § 3 Abs. 3 E-Rechnungsverordnung Mecklenburg-Vorpommern (ERechVO M-V) dazu verpflichtet, Rechnungen elektronisch empfangen und verarbeiten zu können. Damit dies gelingt, wurde jeder Gemeinde u.a. eine ID zugeordnet. Diese ID-Nummern und weitere Informationen finden Sie hier.
Neuaufstellung Regionales Raumentwicklungsprogramm (RREP-Konzept) ab 2022
Hier finden Sie die Stellungnahmen zum oben genannten Raumentwicklungsprogramm (Entwurf vom Januar 2024)
- Stellungnahme des Amtes Gnoien, der Gemeinde Altkalen, der Gemeinde Behren-Lübchin und der Warbelstadt Gnoien
- Stellungnahme der Gemeinde Finkenthal
- Stellungnahme der Gemeinde Walkendorf inkl. Anlage 01 und Anlage 02
Planungsverband Regio Rostock
Das Raumentwicklungsprogramm der Rgeion Rostock wird fortgeschrieben.
Hier finden Sie die Termine.
Sirenenprobealarmierung im Amtsbereich Gnoien
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner des Amtsbereiches Gnoien,
Die Funktionstüchtigkeit aller örtlichen Sirenen soll damit gewährleistet werden.
Der erste Probealarm soll am 04.10.2023 ausgelöst werden.
Christina Matzke
Ordnungsverwaltung
Pressemitteilung Renaturierung und Fertigstellung Straßendurchlass K33
Der Ersatzneubau des Straßendurchlasses in der K33 zwischen Strietfeld und B110 ist abgeschlossen und die Straße zur Befahrung wieder freigegeben. Der Neubau des Durchlasses erfolgte im Rahmen der Renaturierung des Lühburger Grabens. Die Arbeiten zur Renaturierung werden nun vor allem östlich der K33 in Richtung Warbel fortgesetzt. Ziel der Renaturierung ist es, die sogenannte ökologische Durchgängigkeit des Lühburger Grabens wiederherzustellen, d.h. Fischen und Kleinstlebewesen die Wanderung und Ausbreitung entlang des Baches wieder zu ermöglichen. Dazu kommen Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstruktur, um den Bach auch als Lebensraum für die hier natürlich vorkommenden Lebewesen wieder attraktiv zu machen. Mit der Aufwertung des Lebensraumes Bach geht die Wiederherstellung seiner natürlichen Funktionen, wie der Selbstreinigungskraft des Wassers einher. Die Maßnahme wird mit Mitteln der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert.
Unterlagen zum Umtausch eines alten Führerscheins
Sehr geehrtre Einwohnerinnen und Einwohner,
ab sofort erhalten Sie bei uns die Unterlagen zum Umtausch eines alten Führerscheins in einen neuen EU-Karten-Führerschein.
Die Unterlagen wurden der Verwaltung vom Landkreis Rostock zugeschickt und liegen im Warteraum des Amtes Gnoien aus.
Informationen zur Grundsteuerreform 2025
Hier finden Sie den aktuellen Flyer zur Grundsteuerreform im Jahr 2025. Seite 1 Seite 2
Aktuelle Informationen finden Sie auch unter https://www.steuerportal-mv.de/Steuerrecht/Rund-ums-Grundst%C3%BCck/Grundsteuerreform/
Ein Erklärungsvideo zur Umsetzung der Grundsteuerreform finden Sie hier.
Update vom 06.12.2024:
Eine Information zur Umsetzung der Hebesätze in den Gemeinden finden Sie hier.
Die Anzeigepflichten in Zusammenhang mit der Grundsteuer nach § 228 BewG und § 19 GrStG finden Sie hier.
Ein Hinweisschreiben des Städte- und Gemeindetages finden Sie hier.